Fachkraft für Metalltechnik ist eine 2-jährige schulische Ausbildung mit Kammerprüfung
für Schülerinnen und Schüler mit Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
In der Berufsschule werden die Schüler/innen unterrichtet, die einen Ausbildungsvertrag
mit einem Betrieb oder einem freien Bildungsträger haben.
In unserer Schule findet der theoretische Unterricht für folgende Ausbildungsberufe statt:
- Metallbauer/in
- Konstruktionsmechaniker/in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
- Metallbearbeiter/in
- Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik und Zerspanungstechnik
weitere Angebote für die duale Berufsausbildung:
Mittlerer Schulabschluss (MSA) während der Berufausbildung